Die Imkerei ist ein Hobby, das viel Freu-
de bringt und auch unserer heimischen Artenvielfalt zugute kommt. Anfänger
sollten sich aber auch der Verantwortung bewußt sein, die sie mit einem Bienenvolk übernehmen. Denn eine Bienenhaltung ist anspruchsvoll und erfordert zeitweise körperlich anstrengende Arbeit!
Am Anfang steht die Ausbildung durch einen Imkerkurs und/oder die Begleitung/Unterstützung durch einen erfahrenen
Imker. Daran anschließend sollte man sich Kenntnisse über Honig aneignen (Honiglehrgang), z. B. über Schleudern, Lagerung und Abfüllen.
Ohnehin sind neben der Honigverordnung mehrere rechtliche Vorgaben zu beachten. Hilfreich ist daher auch die Mitgliedschaft in einem Imkerverein. Zum Wohle der Bienen und der Qualität des Honigs sollte auschließlich mit einwandfreien Materialien und hochwertigem Bienenfutter geimkert werden.